Logo
Anmelden
Let's Go Casino Slide 1

Frisch drehen – Weise bleiben!

Let's Go Casino Slide 2

Jeder Spin ist vielversprechend.

  • Zuhause
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Safe und Verantwortungsvolles Spielen im Lets Go Casino

Legen Sie vor Ihrer ersten € Überweisung klare Grenzen fest, wie viel Sie einzahlen können, um den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten. Nur volljährige Personen in Deutschland können auf diese Plattform zugreifen. Sie müssen Ihre Identität und Dokumente nachweisen, bevor Sie welche herausnehmen können €. Alle Transaktionen folgen den Betrugsbekämpfungsregeln in Ihrer Region und es werden nur Zahlungsmethoden akzeptiert, die Sie bestätigt haben. Pro Person gibt es nur ein Spielerkonto. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen eingeben, da Fehler zu einer Aussetzung oder einem Gleichgewichtsverlust in € führen könnten. Aus Gründen der Transparenz und Betrugsprävention behalten wir im Auge, was Sie während Ihrer Sitzung tun. Sie dürfen Ihre Anmeldeinformationen nicht weitergeben. Um Förderanreize zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Bevor Sie Bonusgeld verwenden, lesen Sie unbedingt die Regeln für jedes einzelne. Diese Regeln regeln beispielsweise, wie viel Sie setzen können, wann der Bonus verfügbar sein wird und wann er abläuft. Wenn Sie Angebote missbrauchen, kann Ihr Benutzerprofil eingeschränkt oder geschlossen sein. Sie können jederzeit eine Auszahlung starten, solange Sie alle Überprüfungsprüfungen bestanden und alle Anforderungen für Bonusguthaben oder Kontoaktivitäten erfüllt haben. Ihr Dashboard bietet Optionen für sicherere Unterhaltung, wie finanzielle Grenzen, Selbstausschluss und Abkühlzeiten. Sie erklären sich damit einverstanden, bei der Nutzung dieser Plattform alle Regeln dieser Richtlinie und die Gesetze in Ihrer Region einzuhalten. Der Kundensupport ist immer da, um Menschen zu helfen, die verantwortungsbewusst mit ihrem Engagement umgehen möchten. Starten Sie Ihr registriertes Profil mit Zuversicht —mit € können Sie auf sichere, offene und regulierte Weise an Deutschland teilnehmen.

Kennen Sie die Schritte zur Überprüfung Ihres Kontos, um sicher zu spielen

  1. Um Verzögerungen beim Zugriff auf Ihr Konto und beim Starten von Auszahlungen in € zu vermeiden, bestätigen Sie unbedingt Ihre Identität direkt nach der Registrierung.
  2. Verwenden Sie nur offizielle Dokumente wie einen Reisepass, einen Personalausweis oder einen Führerschein, aus denen Ihr Name, Ihr Geburtsdatum und Ihr Bild deutlich hervorgehen.
  3. Befolgen Sie die Einreichungsanweisungen, die während des Registrierungsprozesses bereitgestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die gescannten Kopien klar und die Informationen lesbar sind.
  4. Um die Wohnadresse zu bestätigen, reichen Sie eine Stromrechnung oder einen Kontoauszug ein, der nicht älter als drei Monate ist und Ihren vollständigen Namen und Ihre aktuelle Adresse gemäß Ihrem Konto anzeigt.
  5. Zur Zahlungsvalidierung legen Sie wie bei Transaktionen gewünscht ein Foto oder einen Screenshot Ihrer Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte mit abgedeckten Ziffern oder Wallet-Kontoinformationen) vor.

Dies schützt Gelder und entspricht den regulatorischen Anforderungen in Deutschland.

Nachfolgend finden Sie eine Übersichtstabelle, in der die typischen Überprüfungsanforderungen für Kontoinhaber aufgeführt sind:

Schritt Erforderliches Dokument Zweck
Identitätsprüfung Reisepass/Personalausweis/Führerschein Identität und gesetzliches Alter bestätigen
Adressbestätigung Nebenkostenabrechnung/Kontoauszug (≤3 Monate) Wohnsitz in Deutschland überprüfen
Zahlungsmethode Kartenfoto/Wallet-Screenshot Autorisieren Sie Ein- und Auszahlungen in €

Durch die Überwachung von E-Mail-Benachrichtigungen wird eine sofortige Reaktion gewährleistet, wenn aktualisierte Informationen oder ergänzende Dokumente erforderlich sind. Wenn Sie die Schritte genau befolgen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs und es wird einfacher, ohne Unterbrechung zu Unterhaltungs- und Zahlungsoptionen in € zu gelangen.

Die Regeln für Ein- und Auszahlungen für sichere Transaktionen klarstellen

  • Sie können Ihrem Konto nur Geld hinzufügen oder Auszahlungen über Zahlungsmethoden verlangen, die auf Ihren offiziellen Namen registriert sind. Für Ein- oder Auszahlungen Dritter werden keine Ausnahmen gemacht.
  • Gemäß dem Gesetz Deutsch werden alle Transaktionen in € durchgeführt. Es gibt Mindest- und Höchstbeträge, die mit jeder Methode bezahlt werden können.
  • Bevor Sie versuchen einzuzahlen oder abzuheben, schauen Sie sich die Optionen und Limits in Ihrem Profil an. Transaktionen, die unter oder über bestimmten Limits liegen, können nicht verarbeitet werden.
  • Wenn Sie um eine Geldabhebung bitten, stellen Sie sicher, dass Ihr Kontostand in € ausreicht und dass alle Ihre aktiven Boni gemäß den Angebotsbedingungen gelöscht wurden oder verloren gegangen sind. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, wird Ihr Auszahlungsantrag abgelehnt.
  • Anträge auf Geldabhebung werden innerhalb eines normalen Zeitrahmens geprüft, der in der Regel bis zu 48 Geschäftsstunden beträgt. In einigen Fällen verlangen Deutschland Betrugsbekämpfungs- und Finanzgesetze möglicherweise mehr Dokumente zum Nachweis Ihrer Identität oder Zahlungsquelle.
  • Sofern technische Einschränkungen dies nicht unmöglich machen, muss das Geld aus derselben Quelle abgehoben werden, in die es eingezahlt wurde. Bei Bedarf werden weitere Optionen mitgeteilt, diese folgen jedoch immer den Deutschland-Regeln.
  • Überprüfen Sie häufig den Transaktionsverlauf Ihres Kontos, um sicherzustellen, dass jede Fondsbewegung schnell notiert wird. Wenn Sie unbefugte Transaktionen sehen oder eine Zahlung nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens eingegangen ist, sollten Sie sich umgehend an den Support wenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlungsinformationen immer aktuell und sicher sind. Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um über Änderungen an Ihrem Konto auf dem Laufenden zu bleiben und schnell auf Verifizierungsanfragen zu reagieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Guthaben immer in € sehen.

Die Bonusbedingungen kennen, die sicherstellen, dass jeder fair spielt

  • Wettanforderungen: Bevor Sie ein Werbeangebot annehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Bonuswettanforderungen kennen. Eine klare Anforderung sollte genau angeben, wie oft der Bonus und alle damit verbundenen Gewinne gespielt werden müssen, bevor Sie sie herausnehmen können. Diese Informationen werden im Voraus von vertrauenswürdigen Plattformen bereitgestellt und die durchschnittliche Rollover-Rate liegt zwischen dem 20- und 40-fachen.
  • Ablaufdaten: Überprüfen Sie immer, wie lange jedes Angebot gültig ist. Meistens liegen die Ablaufdaten zwischen 7 und 30 Tagen. Boni, die schnell auslaufen, können zu viel Druck auf die Benutzer ausüben. Wählen Sie daher nur solche aus, die den Benutzern genügend Zeit geben, die Anforderungen zu erfüllen.
  • Spielbeiträge: Schauen Sie sich die spielberechtigten Beiträge an. Einige Spiele, wie Slots, zählen möglicherweise 100% Ihres Einsatzes, während Tischspiele normalerweise nur einen kleinen Teil davon ausmachen. Ein vertrauenswürdiger Anbieter teilt Ihnen mit, welcher Prozentsatz jedes Produkts zum Gesamtbetrag beiträgt. Nehmen Sie keine Angebote an, bei denen die Beiträge unklar oder falsch sind.
  • Kontowährung: Bevor Sie einen Anreiz beanspruchen können, müssen Sie Ihre Kontowährung auf € setzen. Wenn Sie einen Bonus in einer anderen Währung durchspielen müssen, können Umrechnungsprobleme den tatsächlichen Wert und die Anforderungen für das Clearing verändern. Aus Gründen der Transparenz sollten alle Aktionssalden in € angezeigt werden.
  • Konvertierungs- und Auszahlungslimits: Informieren Sie sich über die Grenzen, wie viel Sie umtauschen und von Bonusgeldern abheben können. Echte Aktionen zeigen deutlich an, ob es eine Grenze dafür gibt, wie viel Geld Sie beim Bonusspiel gewinnen oder herausnehmen können. Richtlinien, die es Ihnen ermöglichen, alle Ihre Gewinne zu behalten, schaffen echten Wert und Vertrauen.
  • Einlagenvoraussetzungen: Wenn für eine Aktion eine Anzahlung erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass die Mindest- und Höchstbeträge angemessen sind. Ungewöhnlich hohe Mindesteinzahlungen können Menschen davon abhalten, wirklich teilzunehmen.
  • Rechtskonformität: Stellen Sie sicher, dass alle Bedingungen der Aktion den Gesetzen Deutschland und Verbraucherschutzstandards für Einwohner Deutsch entsprechen. Verantwortliche Anbieter machen deutlich, welche Regeln für Boni in den einzelnen Regionen und Währungen gelten.

Die Verantwortungsvolles Spielen-Richtlinien in Benutzervereinbarungen verstehen

  • Setzen Sie strenge Grenzen: Direkt in Ihrem Konto-Dashboard können Sie strenge Limits festlegen, wie viel Sie einzahlen und wie lange Sie spielen können. Diese Funktionen sind notwendig, um zu verhindern, dass Sie zu viel ausgeben und die Kontrolle über Ihr Guthaben in € verlieren.
  • Verwenden Sie Tools zum Selbstausschluss: Diese ermöglichen es Ihnen, den Zugriff auf Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft zu blockieren. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Dinge nicht mehr spontan zu tun und Pausen einzulegen.
  • Warnsignale erkennen: Achten Sie auf die Warnsignale gefährlicher Muster, etwa wenn Sie Verlusten hinterherjagen oder Ihre täglichen Aufgaben nicht erledigen. Die Plattform sollte sofort über Links zu nationalen Hotlines und Selbsthilfegruppen verfügen, um die Menschen zu ermutigen, so schnell wie möglich Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
  • Schützen Sie die Anmeldedaten: Unterlassen Sie es, Ihre Anmeldedaten weiterzugeben oder anderen die Nutzung Ihres Kontos zu gestatten, um Ihre persönliche Verantwortung aufrechtzuerhalten und sowohl Ihre Daten als auch Ihr € Guthaben zu schützen.
  • Aktivitätsberichte überwachen: Nutzen Sie die integrierten Kontoaktivitätsberichte, um Ihr Spielverhalten regelmäßig zu überprüfen. Dies hilft Ihnen, Anzeichen möglicher Probleme frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen.

Herausfinden, welche Spielerrechte bestehen und wie man eine Beschwerde einreicht

Überprüfen Sie Ihre Rechte, wie z. B. den Zugriff auf Daten, die Möglichkeit, die Einwilligung zu widerrufen, und eine faire Beilegung von Streitigkeiten, bevor Sie die Plattform nutzen. Kunden haben das Recht, direkt über ihr Konto-Dashboard nach dem Umgang mit ihren personenbezogenen Daten zu fragen und Änderungen zu verlangen.

  • Recht auf Auskunftserteilung: Sie können alle von Ihnen gesammelten und gespeicherten Daten, wie Ihren Spielverlauf und Ihr Guthaben in €, jederzeit einsehen, indem Sie den Support anrufen oder zum Profilbereich gehen.
  • Recht auf Rücknahme €: Spieler können Auszahlungen bis zu den angegebenen Limits und Bearbeitungszeiten verlangen. Ihr Auszahlungsantrag darf nicht willkürlich zurückgehalten werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben Deutschland oder in der Benutzervereinbarung klar offengelegt.
  • Recht auf Stornierung von Boni: Melden Sie sich von laufenden Angeboten ohne Strafe ab, bevor Sie die Wettanforderungen erfüllen, und stellen Sie sicher, dass das Bonusspiel freiwillig bleibt.
  • Transparentes Beschwerdemanagement: Um ein Problem anzusprechen, senden Sie eine E-Mail an die angegebene Beschwerdeadresse oder verwenden Sie das integrierte Supportformular. Geben Sie Ihre Konto-ID, das Datum des Vorfalls, relevante Transaktionsdetails und eine kurze Erklärung an.
  • Eskalationsprozess: Bleibt eine eingereichte Beschwerde nach Ablauf der angegebenen Antwortfrist (maximal 14 Tage) ungelöst, eskalieren Sie sie an den zugelassenen Drittmediator, wie im rechtlichen Abschnitt aufgeführt. Zeigen Sie die gesamte Kommunikation mit dem Kundensupport an, damit sie von selbst betrachtet werden kann.
  • Richtlinie zur Datenaufbewahrung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, das Gesetz Deutschland schreibt vor, dass diese aus Gründen der Betrugsbekämpfung oder der Einhaltung finanzieller Vorschriften aufbewahrt werden müssen.
  • Kunden sollten alle ihre Mitteilungen und Transaktionsreferenzen aufschreiben. Wenn Sie mit der Entscheidung der Plattform nicht zufrieden sind, können Sie über die offiziellen Formulare in Ihrem Benutzer-Dashboard eine Beschwerde bei der richtigen Regulierungsbehörde Deutschland einreichen.

Blick auf die Datenschutz- und Datenschutzklauseln

  • Sichere Protokolle (SSL/TLS): Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen und finanziellen Daten durch sichere Protokolle wie SSL/TLS geschützt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle gesendeten privaten Informationen, sei es während der Registrierung oder einer Transaktion, privat bleiben und von niemandem abgerufen werden können, der nicht autorisiert ist.
  • Klare Gründe für die Datenerhebung: Überprüfen Sie, ob die Plattform klarstellt, warum sie Daten sammelt, beispielsweise für die Kontoerstellung, Altersüberprüfung, Transaktionsverarbeitung und personalisierte Kommunikation.
  • Marketingberechtigungen und Opt-out: Für Marketingmaterialien oder Werbeaktionen muss eine ausdrückliche Genehmigung eingeholt werden und Benutzer sollten diese jederzeit in ihren Einstellungen oder E-Mails deaktivieren können.
  • Kein Teilen ohne Erlaubnis: Sie dürfen personenbezogene Daten nicht ohne vorherige Genehmigung an Auftragsverarbeiter oder Organisationen weitergeben, die nicht Teil Ihres Unternehmens sind, es sei denn, das Gesetz schreibt dies vor.
  • Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung: Es sollte klare Regeln darüber geben, wie lange persönliche Aufzeichnungen aufbewahrt werden sollten. Sobald Daten aus rechtlichen oder vertraglichen Gründen nicht mehr benötigt werden, müssen sie gelöscht oder anonymisiert werden.
  • Zugriffs-, Korrektur- und Löschrechte: Kontoinhaber können über die für sie eingerichteten Supportkanäle Zugriff auf ihre gespeicherten Informationen, deren Korrektur oder Löschung beantragen.
  • Zahlungsinformationssicherheit: Gemäß der DSGVO oder ähnlichen lokalen Datenschutzgesetzen müssen alle Zahlungsinformationen, wie €-Guthaben oder Auszahlungsanweisungen, geheim und sicher aufbewahrt werden.
  • Datenschutzerklärung und Kontaktinformationen: Suchen Sie immer nach dem Abschnitt „Datenschutzerklärung“, der Kontaktinformationen für Fragen oder Beschwerden zu Daten enthalten sollte. Diese Offenheit schützt Ihre Rechte und schafft Vertrauen während Ihrer Zeit auf der Plattform.

Erfahren Sie, was passiert, wenn Sie die Regeln brechen

Wenn Sie die Regeln nicht brechen, können Sie Ihr Konto weiterhin nutzen und ohne Unterbrechung Spaß haben.

Wenn Sie bei der Einrichtung oder Überprüfung Ihres Kontos falsche Angaben machen, kann es sein, dass es sofort gesperrt wird und Ihr Guthaben in € eingefroren wird, bis das Problem behoben oder das Konto dauerhaft geschlossen ist.

Wenn Sie Absprachen treffen, Boni missbrauchen oder Software verwenden, die nicht erlaubt ist, werden Ihnen Ihre Werbeaktionen und Ihre illegalen Gewinne entzogen.

Durchsetzungsmaßnahmen

Wenn Sie mehr als einmal gegen die Regeln verstoßen oder Betrug begehen, werden die Strafen schlimmer. Sie können von vorübergehenden Beschränkungen der Ein- und Auszahlungsbeträge bis hin zu dauerhaften Sperren reichen. Bei mehreren Konten können etwaige Gewinne storniert werden. In Deutschland können Personen illegale Handlungen den richtigen Behörden melden, damit sie nach lokalem Recht strafrechtlich verfolgt werden können.

Ratschläge für Personen mit Konten

  • Überprüfen Sie Ihr Profil regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind.
  • Um einen versehentlichen Regelverstoß zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie über alle Änderungen der Regeln zu Zahlungen, Boni und Gameplay informiert sind.
  • Wenn Sie glauben, dass Sie einen Fehler gemacht haben oder Hilfe beim Verständnis einer Richtlinie benötigen, wenden Sie sich an den Kundendienst unter Deutschland. Dadurch verringert sich das Risiko, dass Strafen Ihr €-Guthaben beeinträchtigen.
close

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS