Verwalten Sie Ihre Dateneinstellungen, um das Spielen sicher zu machen. Sie können Ihre Speicher- und Tracking-Einstellungen jederzeit in Ihrem Kontoprofil ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Kennungen für Gameplay, Transaktionsaufzeichnungen und Guthaben in € verarbeitet werden. Steuern Sie analytische Schalter für personalisierte Angebote und stabile Sitzungen. Die TLS-Verschlüsselung schützt alle Transaktionen, einschließlich Einzahlungen an € und Auszahlungen. Zahlungsinformationen werden für kurze Zeit gespeichert und niemals an externe Werbenetzwerke weitergegeben. Nur lizenzierte Mitarbeiter in Deutschland können personenbezogene Daten einsehen. Sitzungsaufzeichnungen und technische Protokolle werden nach einer bestimmten, durch lokale Gesetze festgelegten Zeit automatisch gelöscht. Dadurch verringert sich das Risiko, sie zu lange aufzubewahren. Verwenden Sie das „Datenkontrollzentrum“, um die Verfolgung zu deaktivieren, die nicht benötigt wird. Der Rückgang optionaler Tools kann die Personalisierung des Spiels verändern, ändert jedoch nichts an Ihrer Spielweise. Wenn Sie Hilfe beim Aktualisieren, Exportieren oder Löschen Ihrer persönlichen Datensätze benötigen oder Fragen zum Speichern von Daten in Deutschland haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Wie Tracking-Mechanismen Kundendaten sicher halten
Aktivieren Sie die Einstellungen Ihres Browsers, um Tracking-Module von Drittanbietern zu blockieren. Dadurch wird die Datenmenge begrenzt, die ohne Ihre Erlaubnis weitergegeben wird.
Technische Tools speichern nur Sitzungs-IDs und-Einstellungen, die erforderlich sind, um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten und die durch Deutschland-Gesetze festgelegten Standards zu erfüllen.
Verschlüsselter lokaler Speicher speichert nur sehr wenige Informationen, wie z. B. temporäre Token, und speichert keine sensiblen Identifikatoren oder Finanzdaten.
Die Ablauffristen dürfen nicht länger als 30 Tage sein, was den Industriestandards und den Erwartungen der Nutzer entspricht.
Benutzer können diese Tracker aus dem Konto-Dashboard löschen oder ändern.
Nach jeder Anmeldung von einem neuen Gerät laufen automatische Löschroutinen. Dadurch werden die Risiken eines langfristigen digitalen Fußabdrucks noch weiter verringert.
Bei jeder Transaktion mit € werden nur die wichtigsten Authentifizierungsinformationen verarbeitet. Ihre Kreditkarten- oder € Wallet-Informationen werden niemals in Ihrem Browser- oder Gerätespeicher gespeichert. Diese Methode verringert methodisch die Anzahl der Schwachstellen.
Verschiedene Arten von Cookies und wie sie sich auf Ihre Privatsphäre auswirken
Um die Weitergabe personenbezogener Daten an externe Partner einzuschränken, deaktivieren Sie Tracking-Module von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen. Die wichtigsten Arten von Aktivitäten, die auf dieser Website stattfinden, sind:
- Unbedingt erforderlich: Wird für Dinge wie Anmelden, Speichern von Spracheinstellungen oder Verfolgen des Sitzungsgleichgewichts in € benötigt. Wenn Sie diese blockieren, kann es schwierig werden, auf Ihr Konto und wichtige Website-Funktionen zuzugreifen.
- Leistung und Analyse: Bewerten Sie die Website-Nutzung, um technische Probleme zu identifizieren und den Navigationsfluss zu verbessern. Die erfassten Daten werden anonymisiert und niemals mit der Benutzeridentität verknüpft, wodurch Datenschutzrisiken verringert werden.
- Funktionsverbesserer: Denken Sie an die Auswahlmöglichkeiten für ein personalisiertes Erscheinungsbild der Website oder ein Spielerlebnis. Die Datenspeicherung ist begrenzt und wird niemals für Profiling oder Marketing außerhalb dieses Dienstes genutzt.
- Marketingbezogen: Verfolgen Sie Website-Interaktionen, um Bonusangebote und Werbeaktionen zu optimieren. Die Einwilligung kann jederzeit über den Kontohintergrund widerrufen werden, wodurch die granulare Kontrolle in die Hände der Benutzer’ gelegt wird.
- Empfehlung: Passen Sie die Steuerelemente auf Browserebene regelmäßig an, löschen Sie historische Datensätze über Datenschutztools und wählen Sie “Opt-out” aus, wo immer dies zulässig ist, um Tracking-Fußabdrücke zu minimieren.
Spielereinwilligungsmechanismen für die Cookie-Nutzung
- Stellen Sie eine ausdrückliche Zustimmung sicher, indem Sie unmittelbar nach dem Betreten der Website einen klaren Opt-in-Dialog bereitstellen.
- Kreuzen Sie Einwilligungsfelder nicht vorab an; Fordern Sie die Benutzer stattdessen auf, ihre Präferenzen aktiv auszuwählen.
- Zeigen Sie detaillierte Auswahlmöglichkeiten für jede Datenkategorie an –unbedingt erforderlich, Analyse, Funktionalität und Marketing–, sodass Einzelpersonen die Einwilligung entsprechend ihrem persönlichen Komfort anpassen können.
- Implementieren Sie ein zugängliches Dashboard, in dem alle Benutzer ihre Berechtigungen jederzeit anpassen können, nicht nur während des ersten Besuchs.
- Aufforderung zur erneuten Einwilligung, wenn sich wesentliche Datenpraktiken ändern oder ein neues Cookie eingeführt wird.
- Halten Sie sich bei Deutsch-Kontoinhabern an die örtlichen Vorschriften, die transparente Beschreibungen und Auszahlungsoptionen vorschreiben, einschließlich Echtzeit-Präferenzaktualisierungen mit sofortiger Wirkung auf die Datenerfassung.
- Präsentieren Sie eine prägnante Zusammenfassung in einfacher Sprache zusammen mit einer vollständigen Offenlegung für fortgeschrittene Benutzer, die detaillierte Hintergrundinformationen suchen.
- Aktivieren Sie optionale Tracker erst, nachdem Sie eine positive Benutzeraktion erhalten haben.
- Bestätigen Sie für alle Geldaktionen –z. B. Einzahlung oder Auszahlung in €–, dass die Verfolgung ausschließlich gemäß den aktuellen Auswahlen des Benutzers aktiviert ist.
- Benachrichtigen Sie Benutzer über die Auswirkungen von Einwilligungsänderungen auf Transaktionsdienste oder personalisierte Erlebnisse.
- Protokollieren Sie alle einwilligungsbezogenen Aktionen sicher und stellen Sie auf Anfrage Aufzeichnungen zur Verfügung, um die volle Rechenschaftspflicht aufrechtzuerhalten.
- Bieten Sie einen einfachen Prozess zum Einreichen von Beschwerden oder Anfragen zu Datenpräferenzen und gewährleisten Sie so eine schnelle Unterstützung durch das Serviceteam.
Anleitung zum Anpassen von Cookie-Einstellungen
- Passen Sie die Präferenzkontrollen über die Seite mit den Kontoeinstellungen an, um zu verwalten, was während der Browsersitzungen gespeichert wird.
- Beschränken Sie die Analyseverfolgung, um gespeicherte Kennungen zu reduzieren, ohne wichtige Funktionen zu verlieren.
- Deaktivieren Sie optionale Elemente, die mit Marketingpartnern verbunden sind, wenn die gemeinsame Nutzung von Daten durch Dritte ein Problem darstellt.
- Greifen Sie über Ihr Profilmenü auf den Abschnitt “Dateneinstellungen” zu.
- Passen Sie die Auswahlschalter für Funktions-, Analyse- und Werbekategorien individuell an.
- Aktivieren Sie nur wesentliche Optionen, um die Integrität und Ausgewogenheit der Kontoanmeldung in € Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten.
- Deaktivieren Sie die Werbeverfolgung, um gezielte Angebote aufgrund früherer Aktivitäten zu verhindern.
- Auswahl jederzeit aktualisieren–Änderungen werden sofort wirksam.
- Verwenden Sie Browsersteuerelemente, um weitere Verbesserungen vorzunehmen, z. B. das Löschen gespeicherter Dateien nach jeder Sitzung oder das vollständige Blockieren nicht wesentlicher Skripte.
- Überprüfen Sie die “Zusammenfassung der Datennutzung” in Ihrem Dashboard, um Klarheit über aktuelle Einstellungen und deren Auswirkungen auf die Personalisierung zu erhalten.
- Wenden Sie sich an den Support, um Einzelheiten zu gespeicherten Präferenzen anzufordern oder die manuelle Entfernung bestimmter Gerätekennungen anzufordern.
Aufbewahrungsfristen für Daten und Minimierungspraktiken
Legen Sie für alle Tracker strenge Ablauffristen fest: Sitzungsbasierte Tracker werden gelöscht, wenn Benutzer ihre Browser schließen, während Tracker, die Authentifizierung oder Analyse unterstützen, nicht länger als 13 Monate gespeichert bleiben.
Löschen Sie alle Identifikatoren von Geräten, sobald ihre Funktion –z. B. Betrugsprävention oder Sprachauswahl– nicht mehr gilt.
Minimierungsstrategie
- Sammeln Sie nur wesentliche Informationen, die für die Navigation, Personalisierung oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind.
- Vermeiden Sie die sekundäre Verwendung gespeicherter Datensätze (z. B. das Verfolgen des Surfens außerhalb der Domäne oder das Erstellen von Verhaltensprofilen).
- Beschränken Sie Attribute wie Geräte-ID, IP-Adresse und Ländercode auf die kürzesten Zeiträume, die für das Risikomanagement oder gesetzliche Aufbewahrungsstandards erforderlich sind.
| Typ |
Zweck |
Maximale Retention |
| Kennungen für Sitzungen |
Sprachselektoren |
bis der Browser geschlossen ist |
| für die Kontoanmeldung |
Auswahl der Benutzeroberfläche |
1 Monat |
| Analytische Marker |
Nutzungsbewertung |
13 Monate |
| Geräteinformationen |
Betrugsbekämpfung |
90 Tage |
Best Practices
- Konfigurieren Sie Löschprotokolle, die abgelaufene Datensätze täglich löschen.
- Stellen Sie sicher, dass die Aufbewahrung mit den Deutschland Datenschutzanforderungen übereinstimmt, und aktualisieren Sie die Grenzwerte, wenn das lokale Recht kürzere Zeiträume vorschreibt.
Cookies von Drittanbietern: Offenlegung und Kontrolle für Benutzer
Blockieren Sie Tracking-Technologien von Werbepartnern, wenn Sie die gemeinsame Nutzung von Browseraktivitäten über externe Plattformen hinweg einschränken möchten.
Aktivieren Sie im Konto-Dashboard den Schalter mit der Bezeichnung “Nicht unbedingt erforderliche Verfolgung durch Dritte blockieren”, um eine Datenübertragung zu verhindern, die nichts mit der Site-Funktionalität oder der Transaktionsverarbeitung zu tun hat.
Um die vollständige Liste externer Dienste anzuzeigen, die eindeutige Identifikatoren festlegen können, gehen Sie zum Transparenzportal, das direkt in Ihrem Präferenzzentrum verlinkt ist.
Den Zweck jedes Anbieters (Analyse, Personalisierung, Marketing) können Sie hier einsehen und auch dessen Datenschutzrichtlinie sofort lesen.
Sie können die Berechtigungsstufen jederzeit ändern, ohne Ihre Fähigkeit zu beeinträchtigen, Spiele zu spielen, Zahlungen zu leisten oder den Überblick über Ihr € zu behalten. Änderungen werden sofort wirksam, nachdem Sie sie gespeichert haben.
Alle nicht autorisierten Tracker sind auf allen Browsern und Geräten, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, deaktiviert.
Unter der Registerkarte „Partnerintegrationen“ gibt es separate Steuerelemente für Komponenten von Drittanbietern wie eingebettete Spieleanbieter oder Zahlungsabwickler. Sie können hier wählen, ob Sie Daten zu Gameplay-Metriken oder zur Transaktionsüberprüfung teilen möchten oder nicht.
Wenn Sie alle optionalen Tracking-Funktionen deaktivieren möchten, wählen Sie „Strenge Leistungseinstellung“ Dadurch werden alle externen Analyse- und Marketingtools deaktiviert, sodass nur die Skripte übrig bleiben, die für die Kontoüberprüfung und den Betrugsschutz erforderlich sind.
Um Ihre digitale Präsenz auf dem gewünschten Niveau zu halten, überprüfen Sie diese Bedienelemente häufig.
So nehmen Sie Ihre Einwilligung zurück und löschen Tracking-Daten aus Ihrem Browser
- Um alle Tracking-Funktionen zu deaktivieren, gehen Sie zum Abschnitt „Daten- und Tracking-Einstellungen“ Ihres Konto-Dashboards. Sie können hier die Erlaubnis zurücknehmen, indem Sie die entsprechenden Kategorien deaktivieren. Änderungen treten sofort in Kraft. Ein klarer Statusindikator zeigt an, ob die Einwilligung aktiv oder widerrufen ist.
- Entfernen Sie gespeicherte Tracking-Daten von Ihrem Gerät, indem Sie Ihre Browsereinstellungen öffnen. Wählen Sie “Datenschutz und Sicherheit” und dann “Site-Daten löschen” oder “Browserdaten löschen.” Wählen Sie “Site-Daten” oder “Alle Daten und Site-Einstellungen”, um zugehörige Dateien zu entfernen. Durch die Vervollständigung wird sichergestellt, dass keine lokalen Datensätze mehr mit Ihrer Aktivität verknüpft sind.
- Wenn Sie Geräte gemeinsam nutzen, führen Sie diese Schritte für jedes Profil und jeden Browser erneut aus.
- Wenn Sie nach dem Löschen von Daten Hilfe bei €-Transaktionen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Support. Änderungen der Tracking-Einwilligung haben keinen Einfluss auf den Zugriff.
- Verwenden Sie das Formular „Anfrage zur Datenlöschung senden“ im Menü „Kontoeinstellungen“, um die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen. Alle Anfragen erhalten eine Bestätigung und werden in der Regel innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen bearbeitet.